Partner für zukunftssichere Ansiedlungen
BEOS Logistics entwickelt im Kundenauftrag oder auf eigene Rechnung Logistik-, Distributions- und Gewerbeimmobilien, Letzteres in enger Zusammenarbeit mit unserer Schwestergesellschaft, der BEOS AG, an attraktiven Standorten in Europa. Bei unseren Projekten pflegen wir einen engen Austausch mit den betroffenen Städten und Kommunen. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Projektpipeline, darunter sowohl Brownfield-Developments, Revitalisierungen und Nachverdichtungen als auch Projektentwicklungen.
Nachhaltige Immobilie für den internationalen Warenverkehr
Wesel: 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie mit Hafenanbindung
Für einen global agierenden Logistikdienstleister errichtet BEOS Logistics am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel, nördlich von Duisburg, eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie, die wegen ihrer Hafenlage eine gute Andienung ermöglicht. Das zu bebauende 165.000 Quadratmeter große Greenfield-Grundstück hat BEOS Logistics vom Hafenverband DeltaPort Niederrheinhäfen erworben. Von der geplanten Mietfläche der geplanten Immobilie entfällt mit 81.400 Quadratmetern der Großteil auf Logistikfläche.
Zudem entstehen 1.600 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 2.700 Quadratmeter Mezzanine-Fläche. Neben der langfristigen Vermietung an einen Einzelmieter eignen sich die Flächen grundsätzlich auch für eine Aufteilung in bis zu zehn Einheiten für verschiedene Nutzer. Außerdem entstehen 37 Lkw-Parkplätze und 200 Pkw-Stellplätze. Die Baumaßnahmen sollen im Sommer 2023 abgeschlossen werden. Nachhaltigkeit steht bei diesem Projekt im Vordergrund. So strebt BEOS Logistics für die Immobilie eine „BREEAM Excellent“-Zertifizierung an und wird auch darüber hinaus umfangreich in die Nachhaltigkeit des Objekts investieren.
Aus Alt mach Neu – Brownfield-Development für eine grünere Zukunft
Wülfrath: zwei Logistikhallen mit zusammen rund 50.000 Quadratmeter Mietfläche
Während in der Region die Nachfrage von Logistikdienstleistern groß, das Angebot an Einheiten zwischen 20.000 und 50.000 Quadratmetern aber äußerst gering ist, erwartet BEOS Logistics ein starkes Interesse an den entstehenden Flächen. Die Bedeutung der Logistikdienstleister in der Region zeigt sich in der Präsenz einer Vielzahl von Unternehmen aus den Bereichen Kurier, Express und Paket (KEP), Stückgut sowie Kontraktlogistik.
Idealer Standort zwischen zwei Ballungsräumen
Polch: 100.000 Quadratmeter mit Bestandsimmobilien und attraktivem Entwicklungspotenzial
In Polch, westlich von Koblenz, entwickelt BEOS Logistics auf eigene Rechnung eine Logistikimmobilie mit 20.000 Quadratmetern. Vor allem seine Lage zwischen den Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main macht das geplante Objekt äußerst attraktiv. Der Standort ist insbesondere für Logistikdienstleister aus dem Paket- und Stückgutbereich oder dem Einzelhandel ideal.
Eine gute Anbindung an das Autobahnnetz ist durch die unmittelbare Nähe der A 48 gegeben. Dank der Nachbarschaft der Rheinhäfen Koblenz, dem logistischen Hotspot der Region, und Andernach bietet der Standort darüber hinaus multimodale Transportmöglichkeiten zwischen Wasserwegen, Schiene und Straße.
Europaweit Projekte in der Pipeline
BEOS Logistics verfügt über eine gut gefüllte Projektpipeline. Derzeit bereiten wir den Eintritt in verschiedene Auslandsmärkte vor und werden mittelfristig auch Logistikimmobilien in weiteren europäischen Ländern neben Deutschland entwickeln.